Filmstill aus »Pulau Plastik«; Quelle: © Dandhy D. Laksono
Am Asien-Afrika-Institut (AAI) der Universität Hamburg läuft derzeit die Filmreihe »Red-and-White Movie Nights«. Unter dem Thema »Social struggles and local communities' empowerment in Indonesian movies« wird noch bis zum 14. Juli einmal pro Woche ein Film mit Indonesien-Fokus gezeigt.
Am 22. Juni – 18 bis 20 Uhr – läuft PULAU PLASTIK von Regisseur Dandhy Dwi Laksono.
Der Film widmet sich der Verschmutzung von Bali mit Plastikmüll und dem Umgang der Gesellschaft damit. Welche Auswirkungen hat Plastikmüll in der Umwelt auf unsere Gesundheit und auf Flora und Fauna der Meere? Wie können wir selbst, die Politik und Unternehmen verhindern, dass Plastikmüll, besonders Einwegplastik, in unsere Umwelt eingetragen wird? Welche Menschen oder Initiativen haben in Indonesien Lösungen gefunden, von denen wir lernen können?
Bei den öffentlichen Filmvorführungen der »Red-and-White Movie Nights« (Langfilme und Dokumentationen) geht es um vor allem um Themen wie Migration und Flüchtlinge, Umweltverschmutzung und Umweltschutz, Armut und soziale Ungleichheit sowie lokale Weisheiten.
Ort: Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, (Ostflügel) Raum 221, 20146 Hamburg
|
Kontakt * Newsletter * Archiv |