Ethnografsiches Kino – Verschiedenen Orte
»Mentawai – Seelen des Waldes«: Ein Dokumentarfilm von Joo Peter

(InMaOn) Filmemacher und Autor Joo Peter ist derzeit auf Tour in Deutschland, um seinen Dokumentarfilm »Mentawai – Seelen des Waldes« vorzustellen – eine Heimatgeschichte über die einzigartige und bedrohte Jäger-und-Sammler-Kultur der Mentawai. Bisherige Termine: 13. April in Berlin, 23. April Heilbronn, 25. April Stuttgart, 07. Mai Rottenburg, 24. Mai Ludwigsburg, 14. Juni Wiesbaden. ... zur Nachricht
Performance in Berlin
»Wälder / Hutan«

(InMaOn) Ein internationales Künstler:innenteam lädt zu einer soundbasierten Performance am 31.03 und 01.04. 2023 im Berliner Kunstquartier Bethanien ein. »Wälder / Hutan« beschäftigt sich mit dem Verschwinden von Primärwäldern, dem Verstummen ihrer Rhythmen und damit auch dem Verlust einer der ältesten kollektiven Klangerfahrungen des Menschen (…). ... zur Veranstaltung
Workshop in Wien | Hybrides Format
»Food Pleasures – Food Aversions«

(InMaOn) Einladung zu einem Workshop (30.03.2023 / 18 Uhr) am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie (KSA) an der Universität Wien. Die Veranstaltung im hybriden Format stellt die in Indonesien und Österreich durchgeführte Projektarbeit zum Thema »Food Pleasures - Food Aversions« vor (…). ... zur Veranstaltung
Indonesischer Tanzkurs an der Universität Wien
»Indonesian Dancing Class« in Wien«

(InMaOn) Einladung zur »Indonesian Dancing Class« am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie (KSA) an der Universität Wien. Auf der Agenda steht mit »Tari Nandak Ondel Ondel« ein Betawi-Tanz aus Jakarta. Unterricht ist an verschiedenen Terminen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Das offene Angebot richtet sich an alle Freunde der indonesischen Kultur und Tanzinteressierte. Die Teilnahme ist kostenfrei. ... zur Veranstaltung
Book Launch in Jakarta | 01.02.2023
Book Launch in Jakarta: »Dipl.-Ing. Arsitek: German-trained Indonesian Architects from the 1960s«

(InMaOn) Unter dem Titel Dipl.-Ing. Arsitek: German-trained Indonesian Architects from the 1960s ist in den letzten Monaten ein neues Projekt der Initiator:innen Sally Below, Moritz Henning und Eduard Kögel entstanden. In Zusammenarbeit mit einem indonesischen Team haben sie der Öffentlichkeit ein umfangreiches Programm zu einem bisher wenig beachteten Abschnitt in der deutsch-indonesischen Architektur-, Bildungs- und Sozialgeschichte präsentiert. Zum Abschluss lädt das deutsch-indonesische Kuratoren-Team zur Vorstellung des Projekt-Begleitbuches ein. Der Book Launch findet am 01. Februar 2023 im Goethe-Institut Indonesia statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (WIB-Zeit). ... zur Veranstaltung
Indonesien in Berlin
5. Auflage von »Buntes Berlin | Indonesien« jetzt auch online verfügbar

(InMaOn) Eine neue Ausgabe von »Buntes Berlin | Indonesien« steht zur Verfügung. Das Printmedium ist im Dezember 2018 erschienen und wird jetzt auch online über das Indonesien Magazin Online als PDF-Datei zur rein privaten Nutzung bereitgestellt. Es ist bereits die 5. Auflage, ein kleines Jubiläum. ... zur Nachricht
zu den Nachrichten . . .
|