Smaller Default Larger

Wir erinnern uns: Indonesiens Berühmtheiten

Raden Adjeng Kartini – leidenschaftliche Briefschreiberin und Frauenrechtlerin in kolonialer Zeit

 

Während ihre Korrespondenz mit niederländischen Brieffreundinnen bereits zu Lebzeiten außerhalb des Landes Beachtung erlangte, erreichten ihre Worte daheim erst später Kultstatus. Bis heute wird sie als Vorkämpferin der indonesischen Frauenbewegung wahrgenommen.

InMaOn / BL / JH

 

Wandel

Indonesiens Zeit der Macher: Positive Entwicklungen im Inselreich

 

Auch wenn – oder gerade weil – in den vergangenen Tagen wieder einmal Negativschlagzeilen aus Indonesien in die ausländischen Medien gelangten, lohnt es sich den Blick auf die positiven Veränderungen im Land zu lenken.

von Birgit Lattenkamp

 

Leseförderung

Auf dem Weg zur Lesekultur

Literatur für Kinder – Literatur von Kindern

 

In Indonesien regen kreative Initiativen von Erwachsenen Kinder zum Lesen an und Kinder schreiben selbst Bücher für Kinder, die in hohen Auflagen erscheinen.

von Gudrun Ingratubun

 

Sprache

Familie mal anders 

 

Familienbande können in Indonesien weit über die Blutsverwandtschaft hinausgehen. Diese Verbundenheit spiegelt sich auch in der Sprache wider.

von Birgit Lattenkamp

 

Traditionelle Rezepturen 

Masuk Angin

 

Was machen die Leute in Indonesien »wenn der Wind in den Körper eintritt«? Die kleine Geschichte von Stefan verrät das, und sie gibt zusätzliche vokabularische Hilfen.

von Birgit Lattenkamp

 

Indonesien Magazin Online

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.