Smaller Default Larger
INSULAR SOUTHEAST ASIA: Internationaler Workshop in Wien
Samstag, 29. Juni 2024, 09:00am - 05:00pm

 Quelle: IKSA Universität Wien

 

Das Institut für Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien lädt am 29. Juni 2024 zu einem internationalen Workshop unter dem Titel »Insular Southeast Asia« ein.

 

Der Workshop möchte Wissenschaftler:innen und Student:innen aus den Sozialwissenschaften und benachbarten Disziplinen mit Interesse an der Inselregion Südostasien (Indonesien, Malaysia, Singapur, Philippinen, Brunei und Timor-Leste) zusammenbringen, aktuelle Forschungsergebnisse und Ideen für neue Projekte diskutieren, Erfahrungen austauschen und neue Kooperationsmöglichkeiten erkunden.

 

Noch bis zum 10. Juni 2024 können sich Teilnehmer:innen, die Interesse an einer Projektvorstellung haben für eine aktive Beteiligung anmelden. Die Präsentation sollte 5 Minuten dauern.

 

Wenn Sie ohne aktive Teilnahme teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 20. Juni 2024 an.

 

Im Folgenden der Original-Einladungstext in englischer Sprache als Schaubild:

 

 

Einladung Workshop; Quelle: IKSA Universität Wien

 

Eine Veranstaltung der Universität Wien und der Gadjah Mada Universität in Yogyakarta in Kooperation mit der Österreichisch-Indonesischen Gesellschaft.

 

Kontakt:

Anmeldungen bitte per Mail an Dr. Gabriele Weichart Institut für Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Workshop-Zeit: 29 Juni 2024 | 9 bis 17 Uhr

  

Veranstaltungsort: Universität Wien, Institut für Sozial- und Kulturanthropologie Universitätsstraße 7 (NIG), 4. OG, Hörsaal A

 

Indonesien Magazin Online

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.